Susanne Wittpennig, René Schurtenberger
Geschichten schreiben
Der Anfang der Heldenreise
Zusammen mit meinem Mitarbeiter und Autorenkollegen René Schurtenberger gebe ich Schreibkurse, aufgebaut auf drei Module, jeweils drei Samstage.
Susanne Wittpennig
Einzelcoaching
Auf Anfrage gebe ich auch Einzelcoaching und unterstütze Dich bei Deinem Roman. Das Wie, Wo (auch online möglich), Wann und Was bestimmst Du, und über den Preis reden wir dann gemeinsam.
Das sagen Kursteilnehmer:
Besonders gut gefallen hat mir, dass ihr uns auch immer Beispiele von euren Erlebnissen, Erfahrungen berichtet habt. Außerdem fand ich es gut, dass wir unsere Übungen beziehungsweise unsere Texte vorlesen konnten und darauf ein brauchbares Feedback erhielten, mit dem wir auch was anfangen konnten. Ich fand den Kurs sehr hilfreich und megaaa interessant, außerdem bin ich jetzt schön fleißig am Schreiben und konnte durch den Kurs schon mehrere gelernte Sachen beim Schreiben anwenden. Vielen Dank❤️
NADINE, 16
Neben Theorie war es auch gut, dass wir mit praktischen Übungen ein wenig ins kalte Wasser geworfen wurden. Der ganze Kurs war immer wieder gespickt von persönlichen Erfahrungen beim Buchschreiben, was uns Neulingen weitergeholfen hat. Mit Klappentext, Anfangstext und Plot lässt sich bereits ein gutes Gerüst für ein Buch erstellen. Egal welche Art von Buch man schreibt, wichtig ist, dass man den Leser in die „Geschichte“ holt. Durch die Theorie und die verbundenen Diskussionen habe ich die eine oder andere Inspiration für mein Projekt erhalten. Die Feedbacks der Kursleitung wie auch der Kursteilnehmer auf die praktischen Übungen waren sehr wertvoll. Mit dem Kurs haben wir ein Rüstzeug bekommen, um nicht nur ein Buch anzufangen, sondern auch fertigzuschreiben.
URS, 60
Egal ob Fantasyroman oder Kinderbuch – ihr beiden beweist ein sehr feines Gespür und könnt euch mühelos in die Welten hineinversetzten, die eure Teilnehmenden in ihren ganz persönlichen Projekten erschaffen möchten. Eure Feedbacks und Tipps zeugen dabei von einer sehr hohen Wertschätzung und Empathie und man merkt, es ist euch eine Herzensangelegenheit euren breiten Erfahrungsschatz an die „nächste Schriftstellergeneration“ weiterzugeben. Dabei versteht ihr es, euer Wissen auf eine sehr unterhaltsame und einprägsame Art zu vermitteln und man fühlt sich in der familiären Atmosphäre sogleich wohl. Ich hatte an dem Tag mehrmals meine ganz persönlichen „Aha“-Erlebnisse. Der Kurs war für mich bildlich gesprochen wegweisend: Am Morgen hatte ich nur ein ungefähres Ziel vor Augen, in welche Richtung sich meine Schreibprojekte entwickeln sollten. Während des Tages bekam ich von euch sehr viele nützliche Werkzeuge für meinen Rucksack, somit kristallisierte sich auf der Landkarte langsam ein Weg heraus, wie ich meinem Ziel ohne unzählige Umwege näher komme. Ihr habt in mir so richtig das Feuer entfacht, meine Projekte nun mit einem Plan und dem nötigen Rüstzeug in Angriff zu nehmen!
ANITA W.
Der Kurs war sehr interessant. Ebenso die Erfahrung von Autoren zu hören. Wie es ihnen gegangen ist. Es war ein sehr familiäres Feeling und ich habe mich willkommen gefühlt. Ich bin schon gespannt auf Modul 2 und Modul 3. Sicher werden die genau so interessant und lehrreich wie Modul 1. Jedem Hobbyautor oder jeder, der ein Buch schreiben möchte, aber nicht weiss, lege ich diesen Kurs ans Herz. So braucht man nachher nur doch die Fantasie mit dem Gelernten zu vereinen.
JOELLE
Mir hat an diesem Kurs unheimlich gefallen, dass es so familiär und persönlich war. So habe ich mich in der Gruppe gut aufgehoben gefühlt und ihr konntet wirklich auf jede Frage eingehen. Noch dazu, dass es wirklich gut aufgebaut und strukturiert war und ich total motiviert nach Hause gekommen bin. Letzte Woche in Frankreich habe ich fast jede freie Minute genutzt, um weiter zu schreiben.
MADELEINE, 14